Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzpolitik

POLITIK IN BEZUG AUF PERSONENBEZOGENE DATEN

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Maker Factory Webshop Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Der Maker Factory Webshop respektiert alle Datenschutzanfragen für persönliche Daten, die online übermittelt werden, und wir sind uns der Notwendigkeit eines angemessenen Schutzes und einer korrekten Handhabung aller persönlichen Daten, die wir erhalten, bewusst.

Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, benutzen Sie diese Website bitte nicht.

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vor- und Nachname, Alter, Geschlecht, Wohn- oder sonstige physische Adresse, E-Mail-Adresse oder sonstige Kontaktangaben, unabhängig davon, ob sie sich auf den privaten Wohnsitz oder den Arbeitsplatz beziehen.

Welche personenbezogenen Daten werden von uns erhoben und verarbeitet?

In der Regel können Sie auf die Website zugreifen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder anderweitig persönliche Informationen über sich preiszugeben.

Der Maker Factory Webshop benötigt jedoch bestimmte persönliche Daten, um mit Ihnen Geschäfte machen zu können und Ihnen Nachrichten und andere Dienstleistungen zukommen lassen zu können.

Der Maker Factory Webshop sammelt und verarbeitet Informationen über Sie, wenn Sie einkaufen:

  • ein Produkt oder eine Dienstleistung eines Unternehmens, dessen Angebote auf unserer Website zu finden sind, anzusehen oder zu kaufen;
  • die Bezahlung der Einkäufe;
  • eine Anfrage oder Beschwerde stellen oder uns ein Feedback geben; oder
  • uns anderweitig über die Website oder auf andere Weise personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.

Der Maker Factory Webshop sammelt nur die persönlichen Daten, die notwendig sind (z.B. E-Mail-Adresse oder Privatadresse), um die vom Kunden gewünschte Dienstleistung zu erbringen.

Die Registrierung personenbezogener Daten und persönlich identifizierbarer Informationen ist notwendig, um zu analysieren, wie die Nutzer die Maker Factory Webshop-Webseiten über Google Analytics und WordPress nutzen.

Der Maker Factory Webshop sammelt keine persönlich identifizierbaren Informationen von Dritten über Kunden.

Der Webshop von Maker Factory speichert keine Informationen über Zahlungsmittel, wie z.B. Zahlungskartennummern, Bankkontonummern oder ähnliches.

Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?

Persönliche Daten, die auf www.makerfactory.dk übermittelt werden, werden nur an Dritte weitergegeben:

  • Die internen Abteilungen des Unternehmens;
  • ausgewählte und vertrauenswürdige Dritte, die Ihre persönlichen Daten verwenden können, um die von Ihnen bestellten Waren oder Dienstleistungen zu liefern; und
  • Geschäftspartner zum Zweck der Registrierung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos

Maker Factory’s Webshop gibt persönliche Daten nur dann an Dritte weiter, z.B. an Missbrauchsregister in Übereinstimmung mit geltendem Recht, wenn der betreffende Kunde Missbrauch oder Betrug gegen Maker Factory’s Webshop begeht.

Um die Website des Maker Factory Webshops weiterzuentwickeln und zu verbessern, führen wir Statistiken darüber, wie die Benutzer die Website nutzen. Die Statistiken werden nur in zusammengefasster Form verwendet, z. B. um zu sehen, welche Seiten und Browser unsere Kunden am häufigsten nutzen.

Der Webshop von Maker Factory verwendet Google Analytics und WordPress, um Besucherstatistiken zu sammeln und übergibt zu diesem Zweck IP-Adressen an Google.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Datenschutzbestimmungen für Google Analytics und WordPress werden beim Besuch des Webshops von Maker Factory.dk akzeptiert und können unter http://www.google.com/privacy.html eingesehen werden.

Außer in den oben genannten Fällen gibt der Maker Factory Webshop keine Daten über die Nutzung der Dienste auf www.makerfactory.dk durch den einzelnen Kunden weiter.

Wo werden Ihre persönlichen Daten gespeichert?

Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern von WordPress gespeichert. Einige personenbezogene Daten werden von einem Dritten (Datenverarbeiter) verwaltet, der personenbezogene Daten im Auftrag des Maker Factory Webshops in Übereinstimmung mit dieser Datenpolitik und den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten speichert und verarbeitet.

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Zugang zu Informationen

Sie können Ihre Kontoinformationen und Interessenbereiche jederzeit ändern, z. B. ob Sie möchten, dass wir Sie im Zusammenhang mit Angeboten für Waren oder Dienstleistungen kontaktieren oder den Newsletter abbestellen.

Sie können herausfinden, welche Informationen wir über Sie registriert haben. Wenn Sie eine Kopie dieser Informationen erhalten möchten, schreiben Sie uns bitte an info@makerfactory.dk

Cookies

Zusätzlich zu den Informationen, die Sie selbst im Zusammenhang mit Einkäufen, Newsletter-Abonnements und anderen Dienstleistungen eingeben, verwendet die Website Cookies. Cookies sind digitale Informationspakete, die die Website auf Ihrer Festplatte speichert. Das verwendete Cookie identifiziert nicht den einzelnen Nutzer, sondern das Endgerät des Nutzers, z.B. PC, Mobiltelefon, etc. Ein Cookie ist kein Programm und enthält keine Viren.

Cookies werden verwendet, um den Service der Website zu verbessern, z. B. bei der Verwendung des Warenkorbs, bei dem das System Ihre E-Mail-Adresse speichert. Die Verwendung von Cookies beeinträchtigt nicht Ihre Sicherheit bei der Nutzung der Website.

Wenn Sie nicht möchten, dass der Maker Factory Webshop Ihren PC, Ihr Mobiltelefon usw. anhand von Cookies identifiziert, können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Bei jedem Besuch der Website – unabhängig vom Vorhandensein eines Cookies – erkennt der Maker Factory Webshop den Browsertyp, das Betriebssystem, den Host und die URLs der aufzurufenden Seiten des Nutzers. Diese Daten werden in aggregierter und anonymisierter Form für statistische Analysen über die allgemeine Nutzung der Website verwendet.

Kontaktaufnahme, Änderung und Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie

Der Maker Factory Webshop verpflichtet sich, die gesetzlichen Anforderungen zum Schutz der Privatsphäre kontinuierlich zu erfüllen.

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzpolitik oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an info@makerfactory.dk

Used Maker Factory für eine Erfindung, die zu einer Patentanmeldung führt. Ich habe nur Gutes über Henrik und das, was er hervorzaubern kann, zu sagen. Das Produkt war genau so, wie es konzipiert und erklärt wurde; Dialog mit weiteren Entwicklungen und technischen Verbesserungen; hochwertige 3D-Modelle und Zeichnungen, und das zu einem vernünftigen Preis.
Im Zweifelsfall ist dies Ihr Kunststoffschreiner!
3D Print
M THINNE

Esbjerg, Dänemark